Vorwort
Ob der Bereich auf der Corporate Website nun Mediacenter, Global Media Site, Corporate Newsroom, Presseclub oder schlicht Presse heißt, spielt eine untergeordnete Rolle. Das Ziel ist trotz verschiedener Begrifflichkeiten stets dasselbe: die Schaffung einer zentralen digitalen Plattform für Journalisten, Blogger und Influencer. Hier werden Presse- und Medienvertretern Nachrichten im Überblick über Unternehmen geboten und bestenfalls Kontakte geknüpft. Einige Unternehmen gehen darüber hinaus und versuchen, mit einer Vielzahl von Services und Funktionen den Kollegen aus Funk, Fernsehen und Internet ein möglichst umfassendes Bild vom Unternehmen zu liefern. Andere wiederum schotten sich komplett ab und lassen sich nur mit vorheriger Registrierung umfänglich in die Karten schauen.
Dabei hat die Zielgruppe der Journalisten und Redakteure ein klar definiertes Interesse:
- Eine hohe Aktualität und Verlässlichkeit der Informationen aus erster Hand
- Hochwertiges Bild- und Videomaterial, das frei verwendet und genutzt werden kann
- Direkte Kontaktmöglichkeiten zu einem Ansprechpartner auf Unternehmensseite bei Rückfragen
Mit dem Media Relations Benchmark 2018 hat NetFederation den Status quo digitaler Presse- und Medienarbeit deutscher Unternehmen ermittelt. Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen Auszüge aus dem Kriterienkatalog und Ergebnisse unserer Untersuchung vor.